Fortbildung für Apotheker: Praxisseminar „Impfen in der Apotheke“
Warum sollten Apotheker impfen?
Das Impfen in Apotheken ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsversorgung. Es erleichtert den Zugang zu Impfungen, verbessert die Durchimpfungsrate und stärkt die Rolle der Apotheke als niedrigschwellige Anlaufstelle für Prävention und Beratung.
- Erleichterter Zugang zu Impfungen – Die Durchimpfungsraten in der Bevölkerung werden verbessert und die Rolle der Apotheke als niedrigschwellige Anlaufstelle für Prävention und Beratung gestärkt.
- Erweiterung des pharmazeutischen Leistungsspektrums – Die Apotheke wird zur kompetenten Impfstelle.
- Versorgungslücke schließen – Gerade in ländlichen Regionen können Apotheken die Impfbereitschaft erhöhen.
- Stärkung der Patientenbindung – Impfangebote erhöhen die Kundenfrequenz und das Vertrauen in die Apotheke.
Was erwartet Sie in der Fortbildung?
Unsere praxisorientierte Schulung bereitet Sie optimal auf das Impfen in der Apotheke vor.
In unseren Modulen 5 & 6 gemäß Curriculum der Bundesapothekerkammer erlernen Sie alle relevanten praktischen Inhalte:
Modul 5: Impftechnik & Durchführung
- praktische Übungen zur Injektionstechnik am Modell
- Hygienestandards und Vermeidung von Komplikationen
- rechtliche Rahmenbedingungen, Aufklärung & Einwilligungsgespräche
- Umgang mit Angstpatienten
Modul 6: Notfallmanagement
- Erkennen und Behandeln von Impfreaktionen
- Notfallmaßnahmen bei anaphylaktischen Reaktionen
(Die theoretischen Module 1 - 4 sollten vor Beginn der Fortbildung absolviert sein.)
Zusätzlicher Praxis-Talk: „FAQ Impfen in der Apotheke – Erfahrungen aus der Praxis“
Lernen Sie aus echten Fällen und tauschen Sie sich mit Kollegen aus!
Termine und Veranstaltungorte
Termin:
20.08.2025 • 10:00–16:30 Uhr
Ort:
Medipolis • Otto-Schott-Straße 15 • 07745 Jena
Zielgruppe: Apothekerinnen und Apotheker, insbesondere aus Thüringen
Teilnehmerzahl:
Der Kurs kommt ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen zustande. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20 Personen.
Investition:
350,00 Euro brutto je Teilnehmer (An- und Abreise sowie Übernachtung sind nicht inbegriffen)
Anmeldeschluss:
23.07.2025