Applikation von Zytostatika nach den Handlungsempfehlungen der KOK

Fortbildung für Medizinische Fachangestellte und Pflegefachkräfte in der Onkologie (14 UE)

Dieses Seminar bietet eine praxisorientierte Fortbildung für Pflegefachkräfte, die im Bereich der onkologischen Versorgung tätig sind. Basierend auf den aktuellen Handlungsempfehlungen und dem Curriculum der Kommission Onkologie (KOK) erhalten die Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse, um die Applikation von Zytostatika sicher und qualitätszentriert durchzuführen.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Therapieziele
  • Zytostatika
  • Umgang mit Zytostatika
  • Applikationswege und Venenkathetersysteme
  • Paravasate und andere unerwünschte Ereignisse
  • Supportivtherapie
  • Beratung und Anleitung

Ihre Vorteile 

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben: Die Fortbildung qualifiziert Ihre Mitarbeitenden für die sichere Applikation von Zytostatika und unterstützt die Einhaltung der KOK-Standards.
  • Rechtssicherheit und Abrechenbarkeit: Eine korrekt delegierte Applikation erfüllt die Anforderungen der Onkologie Vereinbarung.
  • Patientenzufriedenheit und Praxisattraktivität: Qualifiziertes Personal stärkt das Vertrauen Ihrer Patienten und verbessert die Behandlungsqualität.

Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich noch heute an und stellen Sie die Kompetenz und Sicherheit Ihrer Praxis auf eine neue Stufe. 

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Team bei diesem Seminar zu begrüßen!
Gemeinsam für Qualität in der Onkologie – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Termine & Veranstaltungsorte

Kurs Applikation von Zytostatika nach Handlungsempfehlung der KOK | 22.05. & 23.05.2025

Veranstaltungsort:
Medipolis Akademie | Otto-Schott-Straße 15, 07745 Jena 

Termine:
22.05.2025 • 14:00–18:00 Uhr 
23.05.2025 • 09:00–15:30 Uhr 

Investition:
350,00 € brutto je Kurs (14 UE) pro Teilnehmer 

Teilnehmeranzahl:
mindestens 12, maximal 25 Personen

Zur Anmeldung

Kurs Applikation von Zytostatika nach Handlungsempfehlung der KOK | 12.11. & 13.11.2025

Veranstaltungsort:
Medipolis Akademie | Otto-Schott-Straße 15, 07745 Jena 

Termine:
12.11.2025 • 14:00–18:00 Uhr 
13.11.2025 • 09:00–15:30 Uhr 

Investition:
350,00 € brutto je Kurs (14 UE) pro Teilnehmer 

Teilnehmeranzahl:
mindestens 12, maximal 25 Personen

Zur Anmeldung

Das Kursspektrum der Medipolis Akademie